Sabai Thai Massage

alte Objekte

19 / 100

Antwort

Hot-Stone
Massage

Hot-Stone Massage

  60    Minuten      58,00 
  90    Minuten      xx,00 
120    Minuten    xxx,00  €

Eine sanfte Massage mit warmen Lavasteinen, die Verspannungen löst und tief entspannend wirkt.

  • Wärme dringt tief in die Muskulatur ein
  • Fördert die Durchblutung und löst Blockaden
  • Sehr entspannend für Körper und Geist

• Entspannung:

• Intensität:

• Massageöl:

• Ganzkörpermassage:

Ja, Sie können selbst entscheiden, ob Ihre Partnermassage im selben Raum oder in getrennten Bereichen stattfinden soll.

Unsere Räumlichkeiten sind mit einem flexiblen Vorhangsystem ausgestattet, das einzelne Massageplätze abtrennt oder zu einem größeren Raum verbindet.

Wir richten uns ganz nach Ihren Wünschen.

Eine detaillierte Darstellung der Massage-Behandlungen finden Sie hier: Traditionelle Thaimassage, Kräuterstempelmassage und Fußreflexzonen- Massage

Die Traditionelle Thai-Massage ist eine kräftige Druck- und Dehnmassage, die Verspannungen löst, die Blutzirkulation anregt und den Lymphfluss verbessert. Sie wird in Thailand in zwei Stilrichtungen unterteilt:

  • Südlicher Stil: kräftig, teilweise bis zur Schmerzgrenze
  • Nördlicher Stil: sanfter und angenehmer

Die Thai-Öl-Massage hingegen ist deutlich sanfter und kombiniert traditionelle Massagetechniken mit wohltuenden Ölen. Sie sorgt für tiefe Entspannung und ist ideal für Menschen mit druckempfindlicher Haut oder gesundheitlichen Einschränkungen.

Die Traditionelle Thai-Massage – in Thailand als „Nuad Thai“ oder „Nuad Phaen Boran“ bekannt – hat ihre Wurzeln in der indischen Ayurveda- und Yoga-Lehre sowie in der Traditionellen Chinesischen Medizin.

Seit über 2.000 Jahren wird sie als Teil der traditionellen Volksmedizin von Generation zu Generation weitergegeben und zur Heilbehandlung und Gesundheitsvorsorge eingesetzt. Ursprünglich wurde sie fast ausschließlich in Tempelnpraktiziert und ist eng mit dem Buddhismus verbunden.

Die Behandlung basiert auf der Stimulation von Energielinien und Akupressurpunkten, um Blockaden zu lösen, den Energiefluss anzuregen und das Wohlbefinden zu steigern. Dadurch werden sowohl der gesamte Körper als auch die inneren Organe positiv beeinflusst.

Seit 2019 gehört die Traditionelle Thai-Massage zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe.

Thai-Massagen können an verspannten oder verhärteten Stellen leicht schmerzen, da sie gezielt Blockaden lösen und die Durchblutung anregen. Unser Ziel ist es jedoch, die Massage für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten.
Falls Sie empfindlich sind oder eine sanftere Behandlung bevorzugen, empfehlen wir eine Thai-Öl-Massage oder den nördlichen Stil der Traditionellen Thai-Massage, der weniger intensiv ist.
Bitte informieren Sie Ihre Masseurin vor oder während der Massage über empfindliche Stellen oder Schmerzpunkte, damit wir die Intensität individuell anpassen können.

Unsere Ganzkörpermassagen umfassen den gesamten Körper von den Zehenspitzen bis zum Kopf. Dazu gehören verschiedene Massagearten wie Thaimassage, Thai-Ölmassage und klassische Ölmassage.

Selbstverständlich bleibt die Intimsphäre gewahrt, dieser Bereich wird nicht massiert. Wir bieten ausschließlich seriöse Wellness- und Entspannungsmassagenan.

Nein, bei der Thai-Ölmassage bleiben Sie in Ihrer Unterwäsche bekleidet.

Alle Körperbereiche, die gerade nicht massiert werden, sind mit einem Tuch abgedeckt, sodass Ihre Privatsphäre stets gewahrt bleibt.

Nein, wir bieten keine erotischen Massagen an.

Unsere Behandlungen dienen ausschließlich der Entspannung, Balance und dem körperlichen Wohlbefinden. Wir bitten Sie daher, von entsprechenden Anfragen abzusehen.

Nein, die Massagebereiche sind durch Vorhänge voneinander abgetrennt. Ihre Intimsphäre bleibt jederzeit gewahrt, und nur Ihre Masseurin wird Sie sehen.

Auf Wunsch – z. B. bei einer Partnermassage – können die Vorhänge geöffnet werden, um gemeinsam in einem Raum massiert zu werden.

Bei uns werden Sie ausschließlich von thailändischen Frauen massiert.

Wir empfehlen, etwa 60 bis 90 Minuten vor Ihrer Massage keine schweren Mahlzeiten mehr zu sich zu nehmen. Ein voller Magen kann die Entspannung erschweren, da der Körper mit der Verdauung beschäftigt ist. Gleichzeitig sollten Sie aber auch nicht völlig ausgehungert zur Massage erscheinen, da ein knurrender Magen ebenfalls störend wirken kann. Eine leichte Mahlzeit oder ein kleiner Snack einige Zeit vorher ist völlig in Ordnung.

Neben der Ernährung spielt auch die Flüssigkeitszufuhr eine wichtige Rolle. Trinken Sie über den Tag verteilt ausreichend Wasser, insbesondere vor und nach der Massage. Eine gute Hydration unterstützt den Stoffwechsel, verbessert die Durchblutung und hilft dem Körper, Giftstoffe und Stoffwechselprodukte effizient abzutransportieren.

Nach der Massage kann es normal sein, dass Sie vermehrt auf die Toilette müssen – das ist ein Zeichen dafür, dass die Massage die Durchblutung angeregt hat. Umgekehrt empfehlen wir Ihnen, vor der Massage noch einmal die Blase zu entleeren, damit Sie die Behandlung entspannt und ungestört genießen können.

Da Massagen eine körpernahe Dienstleistung sind, legen wir großen Wert auf Hygiene und ein angenehmes Umfeld für alle Beteiligten. Wir bitten Sie daher, sich vor Ihrem Termin auf eine angemessene Körperhygiene zu achten.

Was ist wichtig?

✅ Duschen oder Frischmachen: Wenn Sie direkt von der Arbeit, dem Sport oder einem anderen anstrengenden Termin kommen, nehmen Sie sich bitte kurz Zeit, um sich frisch zu machen. Eine Dusche vorher ist ideal, aber auch ein frisches Deo oder Reinigungstücher helfen.

✅ Angemessene Kleidung & Unterwäsche: Während der Massage tragen Sie in der Regel nur Ihre Unterwäsche. Bitte achten Sie darauf, saubere Kleidung und frische Unterwäsche zu tragen.

✅ Vermeidung von starken Gerüchen:

  • Schweiß & Körpergeruch können die Behandlung für unsere Masseurinnen unangenehm machen.
  • Rauchgeruch (z. B. von Zigaretten) kann sich in der Kleidung festsetzen und störend sein.
  • Parfum & stark duftende Kosmetika: Bitte vermeiden Sie es, vor der Massage starke Parfums oder intensiv riechende Cremes zu verwenden. Viele ätherische Öle in unseren Massagen entfalten ihren Duft, und eine Überlagerung von Gerüchen kann unangenehm werden.

Wir behandeln Sie stets professionell und respektvoll. Wenn Sie auf Ihre persönliche Hygiene achten, machen Sie es für uns noch angenehmer, Sie mit voller Hingabe und Freude zu massieren. 😊

Im Grunde müssen Sie nichts mitbringen – wir kümmern uns um alles, damit Sie sich vollkommen entspannen können.

Was wir für Sie bereitstellen:

✅ Frische Handtücher & Laken: Jeder Massageplatz wird nach jeder Behandlung mit neuen, frisch gewaschenen Handtüchern und Laken ausgestattet.
✅ Hygienische Standards: Unsere Masseurinnen waschen und desinfizieren ihre Hände sowie alle verwendeten Utensilien regelmäßig, sodass Sie sich keine Gedanken über Sauberkeit machen müssen.
✅ Hochwertige Massageöle: Je nach gewählter Massageform verwenden wir hautfreundliche, gut verträgliche Öle – wahlweise neutral oder mit ätherischen Düften.

Was Sie mitbringen sollten:

🕰️ Zeit & Entspannung: Planen Sie Ihre Massage so, dass Sie entspannt ankommen und nicht direkt danach in Stress geraten.
📴 Ruhe & Abschalten: Lassen Sie den Alltag hinter sich, schalten Sie Ihr Handy auf lautlos und genießen Sie die Auszeit für Körper und Geist.
👕 Bequeme Kleidung für danach: Falls Sie nach der Massage noch Termine haben, bringen Sie gerne bequeme Kleidung mit, in der Sie sich wohlfühlen.

Sie müssen sich also um nichts kümmern – außer sich selbst eine kleine Auszeit zu gönnen! 😊

Die Bekleidung während der Massage hängt von der Art der Behandlung ab:

Traditionelle Thai-Massage:

🟢 Bekleidet: Traditionelle Thai-Massagen werden üblicherweise in bequemer Kleidung oder spezieller Massagekleidung durchgeführt. Sie bleiben während der gesamten Behandlung leicht bekleidet, da hierbei keine Öle verwendet werden.

Thai-Öl- oder Ganzkörpermassage:

🔵 Teilweise entkleidet: Für Ölmassagen bitten wir Sie, alle Kleidungsstücke bis auf die Unterwäsche (Slip bzw. Unterhose) abzulegen.
✔️ Wir verwenden hochwertige, geruchsneutrale Öle und setzen diese wohldosiert ein.
✔️ Körperbereiche, die nicht massiert werden, werden mit einem Tuch bedeckt, um Ihre Privatsphäre zu wahren.

🚫 Intimbereich: Der Intimbereich bleibt immer vollständig bedeckt und wird bei unseren Massagen in keiner Weise einbezogen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keinerlei Anfragen zu erotischen Massagen beantworten und solche Wünsche grundsätzlich nicht erfüllen.

Wenn Sie Fragen zur Bekleidung haben oder unsicher sind, sprechen Sie uns einfach vor der Massage an. Unser Ziel ist es, Ihnen eine entspannte und angenehme Behandlung zu ermöglichen. 😊

Die Kleidung, die Sie während der Massage ablegen, hängt von der Art der Behandlung ab:

1️⃣ Kopf- und Gesichtsmassage

👕 Keine Kleidungsstücke müssen abgelegt werden.
Sie bleiben vollständig bekleidet, da nur der Kopf, das Gesicht und eventuell der Nackenbereich massiert werden.

2️⃣ Fußreflexzonenmassage

🦶 Nur Schuhe und Strümpfe ausziehen.
Die Massage konzentriert sich ausschließlich auf die Füße und Unterschenkel, daher bleibt die restliche Kleidung an.

3️⃣ Massagen ohne Öl (z. B. traditionelle Thai-Massage)

👚 Spezielle Kleidung wird gestellt.
✔️ Sie erhalten von uns eine bequeme, leichte Baumwollkleidung, die Sie über Ihrer Unterwäsche tragen.
✔️ Diese Kleidung ermöglicht eine optimale Bewegungsfreiheit und erleichtert die traditionellen Dehn- und Drucktechniken der Thai-Massage.

4️⃣ Massagen mit Öl (z. B. Thai-Ölmassage, Ganzkörpermassage)

🩲 Alle Kleidungsstücke bis auf die Unterwäsche ablegen.
✔️ Ihre Privatsphäre bleibt gewahrt: Körperbereiche, die gerade nicht massiert werden, werden mit einem Tuch abgedeckt.
✔️ Der Intimbereich bleibt selbstverständlich immer vollständig bedeckt und wird nicht massiert.

Falls Sie unsicher sind oder besondere Wünsche haben, sprechen Sie uns gerne vor der Massage an. Ihr Wohlbefinden steht für uns an erster Stelle! 😊

Nein, Sie müssen nichts zur Massage mitbringen. Wir stellen Ihnen alles Notwendige zur Verfügung, damit Sie sich ganz auf Ihre Entspannung konzentrieren können.

✔️ Handtücher & Laken: Jeder Massageplatz wird nach jeder Behandlung frisch bezogen, um höchste Hygienestandards zu gewährleisten.
✔️ Leichte Baumwollkleidung: Für traditionelle Thai-Massagen ohne Öl erhalten Sie bequeme Kleidung, die Bewegungsfreiheit ermöglicht.
✔️ Massageöle: Hochwertige, hautfreundliche Öle werden von uns bereitgestellt.
✔️ Getränke: Auf Wunsch bieten wir Ihnen gerne Wasser oder Tee an, um die Entgiftungsprozesse nach der Massage zu unterstützen.

Unsere Empfehlung:
Bringen Sie lediglich etwas Zeit und die Bereitschaft, zu entspannen, mit. Falls Sie direkt nach der Massage Termine haben, kann es angenehm sein, frische Kleidung oder eine Haarbürste dabeizuhaben, insbesondere nach einer Ölmassage.

Nein, wir bieten keine Duschmöglichkeiten in unserem Massagestudio an. Bitte kümmern Sie sich daher vor oder nachIhrem Termin um Ihre Körperhygiene.

Falls Sie sich Sorgen wegen des Massageöls machen, können wir Sie beruhigen:
✔️ Hautfreundliches Öl: Wir verwenden hochwertige, geruchsneutrale Öle in sehr geringer Dosierung, sodass Ihre Haut nicht übermäßig ölig wird.
✔️ Sorgfältiges Abtupfen: Am Ende der Massage entfernen wir überschüssiges Öl mit einem frischen Handtuch, sodass Sie sich nach der Behandlung wohlfühlen und keine Flecken auf der Kleidung entstehen.
✔️ Kein sofortiges Duschen nötig: Im Gegenteil, es ist sogar empfehlenswert, das Öl für eine gewisse Zeit auf der Haut zu belassen, damit es optimal einziehen und pflegend wirken kann.

Ja, wir bieten Ihnen gerne kostenlos eine kleine Erfrischung an. Sie können zwischen stillem Wasser und einem warmen Tee wählen.

Das Trinken nach einer Massage ist besonders wichtig, da durch die Behandlung der Stoffwechsel angeregt wird und der Körper vermehrt Flüssigkeit benötigt. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr hilft dabei, Schlackenstoffe schneller auszuspülen und das Wohlbefinden nach der Massage zu fördern.

Gönnen Sie sich nach Ihrer Behandlung einen Moment der Ruhe und genießen Sie Ihr Getränk in entspannter Atmosphäre. 😊

Grundsätzlich werden bei uns keine ärztlichen oder therapeutischen Diagnosen gestellt oder Ratschläge erteilt.

In Deutschland ist die Ausübung der Medizin im Sinne des Gesetzes jedoch nur alternativen Ärzten oder Praktikern gestattet, sodass unsere Masseurinnen keine Diagnosen stellen oder therapeutische Ratschläge geben können. Dies kann nur durch Ihren Arzt erfolgen.

Die Thai-Massage dient der Gesundheitsvorsorge und der Entspannung.

Allerdings ergänzt die Thai-Massage die Schulmedizin in hervorragender Art und Weise.

Nein, wir stellen keine Diagnosen und führen keine medizinischen Behandlungen durch. In Deutschland dürfen nur Ärzte oder Heilpraktiker medizinische Diagnosen stellen oder therapeutische Ratschläge geben.

Unsere Thai-Massagen dienen der Gesundheitsvorsorge und Entspannung. Sie können eine wohltuende Ergänzung zur Schulmedizin sein, ersetzen jedoch keine ärztliche Behandlung.

Bei gesundheitlichen Beschwerden wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Manchmal lässt sich ein leichter Schmerz nicht vermeiden, insbesondere wenn tiefe Verspannungen oder Verklebungen in der Muskulatur gelöst werden. Manche Körperregionen sind zudem empfindlicher als andere.

Wichtig ist jedoch, dass die Schmerzen immer aushaltbar sind. Falls der Druck zu stark ist oder Sie sich an diesem Tag eine sanftere Massage wünschen, lassen Sie es uns bitte wissen. Ihr Feedback ist uns wichtig, damit wir die Massage individuell anpassen können.

Eine Thai-Massage hat viele positive Effekte auf Körper und Geist. Sie wirkt ganzheitlich, da entlang der Energieleitbahnen gearbeitet wird und nicht nur einzelne Muskelpartien behandelt werden.

In Thailand wird die Thai-Massage traditionell zur Gesundheitsvorsorge und Regeneration nach Erkrankungen angewendet. In westlichen Ländern steht meist der Wellness- und Entspannungseffekt im Vordergrund.

Unsere Thai-Massagen und Wellness-Behandlungen dienen der Entspannung und Gesundheitsvorsorge, sind in Deutschland jedoch keine anerkannte Heilmethode. Daher übernehmen gesetzliche Krankenkassen die Kosten nicht.

In Thailand hingegen wird die Thai-Massage in Krankenhäusern als therapeutische Behandlung eingesetzt.

Privatversicherte sollten sich bei ihrer Versicherung erkundigen, ob eine Erstattung möglich ist.

Bitte sagen Sie Ihren Termin ab – auch kurzfristig.

Ihr Körper braucht alle Energie zur Genesung, und eine Massage wäre in diesem Zustand nicht förderlich. Zudem schützen Sie damit unser Team und andere Gäste vor einer möglichen Ansteckung.

Falls Sie mit offensichtlichen Grippesymptomen erscheinen, behalten wir uns vor, den Termin nicht durchzuführen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Die Thai-Massage kann bei verschiedenen Beschwerden wie Migräne, Bandscheibenproblemen, Meniskusproblemen oder Tennisarm helfen.

Selbst bei körperlichen Einschränkungen ist sie oft keine Gegenanzeige, sondern eine sinnvolle Ergänzung. Unsere erfahrenen Masseurinnen passen die Behandlung individuell an – bestimmte Techniken können je nach Bedarf angepasst oder weggelassen werden.

Grundsätzlich ist die Thai-Massage für fast jeden geeignet. Falls Sie unsicher sind, ob sie für Sie empfehlenswert ist, sprechen Sie bitte mit Ihrem Hausarzt.

Ja, bitte informieren Sie Ihre Masseurin im Voraus über gesundheitliche Probleme oder Einschränkungen. Bestimmte Gesundheitsaspekte können eine Massage beeinflussen oder sogar ausschließen.

Falls Sie spezifische Problemzonen haben, teilen Sie das ebenfalls mit. So kann die Masseurin diese gezielt behandeln oder vermeiden.

Sanfte Wohlfühl- und Ölmassagen sind in den meisten Fällen problemlos möglich und können individuell angepasst werden.

1. Massageöl Neutral ohne Duft (Basisöl)
  • Anwendungsbereiche: Thaimassage, Wellnessmassage, Physiotherapie
  • Eigenschaften:
    • Besonders ergiebig und gleitfähig
    • 100% geruchsneutral und frei von Duft-, Farb- & Konservierungsstoffen
    • Besonders hautfreundlich, auch für empfindliche Haut und Allergiker geeignet
    • Dünnflüssig & klar, leicht auftragbar
  • Qualität: Entspricht den Vorgaben des Europäischen Arzneibuchs (Ph.Eur 10.0) und des Deutschen Arzneibuchs (DAB)
  • Inhaltsstoffe: Paraffinum Liquidum (Ph.Eur)
2. Massageöl mit fruchtigem Orangen-Duft (Thai Orange ส้ม)
  • Anwendungsbereiche: Thaimassage, Physiotherapie, Hautpflege, Aromatherapie
  • Eigenschaften:
    • Enthält ätherisches Orangenöl, das erfrischend, fruchtig und belebend wirkt
    • Fördert positive Stimmung, lindert Stress und steigert das Wohlbefinden
    • Wirkt feuchtigkeitsspendend und antioxidativ für die Haut
    • Ergiebig und zieht langsam ein
  • Inhaltsstoffe: Paraffinum Liquidum, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Helianthus Annuus Seed Oil, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Citrus Sinensis Peel Oil Expressed, Limonene, Citral

Herkunft: Hergestellt in Deutschland nach EU-Kosmetikrichtlinien, inspiriert von traditionellen thailändischen Massageölen.

Paraffinöl ist ein besonders hautfreundliches und bewährtes Basisöl für Massagen. Es wird aus hochgereinigtem, medizinischem Weißöl gewonnen und bietet zahlreiche Vorteile:

✅ Hervorragende Hautverträglichkeit – Paraffinöl ist geruchsneutral, farblos und frei von Konservierungsstoffen, wodurch es auch für empfindliche Haut und Allergiker bestens geeignet ist.

✅ Optimale Gleitfähigkeit – Es sorgt für eine angenehme Massage ohne zu schnell einzuziehen, was ein sanftes und gleichmäßiges Arbeiten ermöglicht. Dadurch bleibt die Haut geschmeidig und gut geschützt.

✅ Keine Rückstände oder Flecken – Im Gegensatz zu pflanzlichen Ölen ranzelt Paraffinöl nicht und hinterlässt keine hartnäckigen Rückstände auf der Haut oder Kleidung.

✅ Hygienische Vorteile – Aufgrund seiner stabilen Struktur verdirbt Paraffinöl nicht, hat keine Allergie-auslösenden Pflanzenbestandteile und benötigt keine zusätzlichen Konservierungsstoffe.

Obwohl wir auch aromatische Öle mit natürlichen Essenzen anbieten, ist Paraffinöl als Basisöl eine bewusste Entscheidung für Qualität, Hygiene und Hautverträglichkeit.

In der Regel sind Massagen gut verträglich. Dennoch können vereinzelt folgende Nebenwirkungen auftreten:

  • Muskelkater – besonders nach intensiven Anwendungen
  • Leichtes Unwohlsein oder eine vorübergehende Verschlechterung der Symptome
  • Blutergüsse bei empfindlicher Haut oder Bindegewebe

Diese Reaktionen sind meist harmlos und klingen nach kurzer Zeit ab. Falls Sie unsicher sind oder gesundheitliche Risiken bestehen, besprechen Sie dies bitte vorher mit Ihrer Masseurin oder Ihrem Arzt.

Unsere Massagen und Anwendungen dienen der Entspannung und Gesundheitsvorsorge. Unsere erfahrenen und zertifizierten Masseurinnen arbeiten verantwortungsbewusst und sensibel, sodass in der Regel keine Folgeschäden auftreten.

Sollten dennoch Beschwerden entstehen, übernehmen wir keine Haftung, wenn:

  • der Kunde bekannte gesundheitliche Risiken oder Kontraindikationen nicht mitteilt,
  • Ausschlussgründe für eine Massage nicht beachtet werden,
  • gesundheitliche Probleme bestehen, die für unsere Masseurin nicht erkennbar waren.

Bitte informieren Sie uns daher immer über relevante gesundheitliche Einschränkungen, damit wir die Behandlung individuell anpassen können.

Nein, grundsätzlich ist die traditionelle Thai-Massage für alle Altersgruppen geeignet.

Da jede Massage individuell an die Bedürfnisse der Person angepasst wird, müssen sich Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit keine Sorgen über extreme Dehnübungen machen.

Die Techniken werden gezielt eingesetzt und nur, wenn der Kunde sich wohlfühlt.

Bei bestimmten gesundheitlichen Einschränkungen ist Vorsicht geboten.
Menschen mit Herz- und Kreislaufproblemen, Wirbelsäulenverletzungen, Venenerkrankungen, nicht verheilte Knochenbrüche, kürzliche Operationen, offene Wunden, Bluthochdruck, Diabetes oder schwere psychische und neurologische Erkrankungen sollten vor einer Massage unbedingt Rücksprache mit ihrem Arzt halten.

💡 Wichtig: Bitte informieren Sie Ihre Masseurin vor der Behandlung über bekannte gesundheitliche Probleme. Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Ja, aber mit Vorsicht.
👉 Wir empfehlen, vor einer Thai-Massage mit Ihrem Arzt Rücksprache zu halten.

🔹 Warum?

  • Die Drucktechniken der Thai-Massage können die Insulinproduktion beeinflussen.
  • Nach einer Insulingabe kann die Massage den Wirkstoffeintritt beschleunigen.

✅ Unbedenklich: Eine sanfte Aromaöl-Massage ist in der Regel uneingeschränkt möglich.

💖 Herzlichen Glückwunsch! Eine Schwangerschaft ist eine besondere Zeit, und wir freuen uns, Sie in dieser Phase zu begleiten.

✅ Sicher & angepasst:

  • Wir passen die Massageformen und Intensität speziell an Ihre Bedürfnisse an.
  • Eine Massage kann zwischen dem 4. und 7. Monat mit sanfter Technik und ohne Bauchlage durchgeführt werden.
  • Informieren Sie Ihre Masseurin vor der Behandlung.
  • Unsere erfahrenen Masseurinnen wissen genau, welche Bereiche massiert werden dürfen – für ein sicheres und entspannendes Erlebnis für Sie und Ihr Baby.

⚠️ Wichtig:

  • Falls Sie eine Risikoschwangerschaft oder ein erhöhtes Thromboserisiko haben, bitten wir Sie, vorher mit Ihrem Frauenarzt Rücksprache zu halten.

🚫  Eine Thai-Massage ist in bestimmten Fällen nicht möglich. Verzichten Sie auf eine Massage bei:

  • Frischen Operationen oder chirurgischen Eingriffen
  • Offenen Wunden oder großflächigen Hautkrankheiten (z. B. Ekzeme, entzündliche Hauterkrankungen)
  • Schwerer Herzerkrankung oder starkem Diabetes
  • Akuten Infektionen, Fieber oder Thrombose-Risiko
  • Gefäßerkrankungen (z. B. arterielle Verschlusskrankheit)
  • Bösartigen Tumoren oder schweren rheumatischen Erkrankungen mit Entzündungen
  • Gerinnungsstörungen oder Osteoporose
  • Alkohol- oder Drogenkonsum vor der Massage

Nach alter Lehre nimmt die Traditionelle Thai-Massage ca. zwei bis drei Stunden in Anspruch.

Zur gezielten Linderung von Beschwerden empfehlen wir mindestens 60 Minuten – ideal sind jedoch 90 Minuten, um eine tiefere Wirkung zu erzielen.

Für den bestmöglichen Effekt kann es hilfreich sein, die Massage zwei- bis dreimal im Abstand von drei bis vier Tagen zu wiederholen. Wer regelmäßig eine Thai-Massage genießt, kann so langfristig zur eigenen Gesundheit und Entspannung beitragen.

Für eine optimale Behandlung empfehlen wir eine Dauer von 90 Minuten, da so ausreichend Zeit für den gesamten Körper bleibt.

Wie oft Sie eine Thai-Massage in Anspruch nehmen, hängt von Ihrer verfügbaren Zeit und Ihrem Budget ab.

Grundsätzlich sollten mindestens ein bis zwei Tage Pause zwischen den Behandlungen liegen. Kurzfristig kann auch eine tägliche Behandlung sinnvoll sein, wenn die Schwerpunkte variieren und aufeinander abgestimmt sind.

Langfristig empfinden die meisten Menschen eine wöchentliche Massage als besonders wohltuend und nachhaltig.

Ja, viele unserer Kunden genießen unsere Gruppenmassagen und kommen zu dritt, zu viert oder sogar in größeren Gruppen. Wir können bis zu 9 Personen gleichzeitig behandeln. Da die Terminplanung bei Gruppen etwas aufwendiger ist, empfehlen wir, diese Massagen frühzeitig zu buchen, um die gewünschte Zeit zu sichern.

Nein, die Buchungszeit umfasst nicht nur die Massagezeit, sondern auch wichtige Vor- und Nachbereitungen. Dazu gehören das Umkleiden, ein kurzes Vorgespräch, um Ihre individuellen Wünsche zu besprechen, sowie eine kurze Nachruhezeit, damit Sie entspannt in den Alltag zurückkehren können. Diese Elemente sind essenziell für eine rundum wohltuende Erfahrung und tragen dazu bei, dass Sie die Massage bestmöglich genießen können.

Wir empfehlen eine Terminvereinbarung, damit Sie sicher eine Massage zur gewünschten Zeit erhalten. Sie können Ihren Termin ganz einfach telefonisch unter 0761 20 56 97 90 ✆ jetzt anrufen

E-Mail-Termine benötigen etwas mehr Vorlaufzeit. ✉︎ Terminanfrage

Ja, Online-Buchungen sind bald verfügbar!

Allerdings stehen sie nicht für kurzfristige Termine zur Verfügung – Online-Termine müssen mindestens eine Woche im Voraus gebucht werden. Da wir unser Terminbuch aktuell noch manuell führen, übertragen wir Online-Buchungen von Hand.

Für kurzfristige Termine rufen Sie uns bitte direkt unter 0761 20 56 97 90 an.  ✆ jetzt anrufen  

Am schnellsten erreichen Sie uns telefonisch unter 0761 20 56 97 90. ✆ jetzt anrufen 
So können wir direkt auf Ihre Wünsche eingehen und Ihnen den bestmöglichen Termin anbieten.

Unter der Woche haben Sie oft Glück und können auch spontan vorbeikommen. An Wochenenden und zu Stoßzeiten empfehlen wir jedoch eine Terminvereinbarung – am besten telefonisch unter 0761 20 56 97 90. ✆ jetzt anrufen

Falls Sie eine Terminanfrage per E-Mail senden möchten, planen Sie bitte etwas mehr Vorlaufzeit ein. ✉︎ Terminanfrage

Bitte kommen Sie pünktlich zu Ihrem Termin, idealerweise 5–10 Minuten vorher, damit Sie entspannt ankommen können. Falls Sie verspätet eintreffen, müssen wir die Verspätung möglicherweise von Ihrer gebuchten Behandlungszeit abziehen, um nachfolgende Termine pünktlich einzuhalten. Sollte eine sinnvolle Behandlung in der verbleibenden Zeit nicht mehr möglich sein, behalten wir uns vor, den Termin nicht durchzuführen, wobei der volle Behandlungspreis fällig wird.

„Ihre Termine sind für uns verbindlich reserviert. Falls Sie einen Termin verschieben oder absagen müssen, bitten wir Sie, uns mindestens 24 Stunden vorher telefonisch unter 0761 20 56 97 90 ✆ jetzt anrufen  oder per E-Mail an termin@thaimassagefreiburg.de

✉︎ Terminabsage   zu informieren.

Wird ein Termin nicht rechtzeitig abgesagt, behalten wir uns gemäß § 615 BGB das Recht vor, bis zu 100 % des Behandlungspreises in Rechnung zu stellen, da der Behandlungsraum und die Zeit ausschließlich für Sie reserviert sind.

Idealerweise erscheinen Sie 5…10 Minuten vor Ihrem Termin, damit Sie entspannt ankommen und Ihre Massage in Ruhe genießen können. Falls Sie später kommen, müssen wir die Verspätung leider von Ihrer gebuchten Zeit abziehen, da wir in der Regel Anschlusstermine haben und die nachfolgenden Kunden nicht warten lassen können. Dies gilt auch für die letzten Abendtermine, da unsere Mitarbeiterinnen ihren wohlverdienten Feierabend genießen sollen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Ja, Parkmöglichkeiten gibt es in der Uni-Tiefgarage (Humboldtstraße) oder im CONTI-Parkhaus (Rempartstraße 6).

Aus Rücksicht auf die entspannte Atmosphäre und zur Wahrung der Hygiene bitten wir um Ihr Verständnis, dass Kleinkinder und Haustiere in unseren Räumlichkeiten nicht gestattet sind.

Bei uns können Sie ausschließlich bar bezahlen. EC- oder Kreditkartenzahlung bieten wir im Studio nicht an.

Kartenzahlungen verursachen Gebühren, die letztendlich die Preise für unsere Kunden erhöhen würden. Durch Barzahlung können wir faire und stabile Preise anbieten. Zudem möchten wir uns auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Entspannung und Ihr Wohlbefinden – ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand durch Kartenzahlungen.

Die Bezahlung erfolgt vor der Massage. Da wir einen zweiten Massagebereich mit einem separaten, nicht einsehbaren Ausgang haben, könnten wir nicht sicherstellen, dass jeder Kunde beim Verlassen daran denkt, zu bezahlen. Die Vorauszahlung stellt sicher, dass der Ablauf für alle entspannt bleibt und sich unsere Masseurinnen voll und ganz auf Ihr Wohlbefinden konzentrieren können.

Die Zahlung mit Bargeld ist für uns und für die Kunden oft die kostengünstigste Methode. Laut einer Studie der Bundesbank betragen die durchschnittlichen Kosten pro Zahlung:

  • Bargeld: 0,38 €
  • Debitkarte: 0,74 €
  • Kreditkarte: 1,34 €

Das bedeutet, dass jede Kartenzahlung fast doppelt oder sogar mehrfach so teuer ist wie eine Barzahlung. Diese zusätzlichen Kosten entstehen durch Gebühren für Kartenterminals, Transaktionskosten und Bearbeitungsgebühren der Zahlungsanbieter.

Um faire Preise für unsere Dienstleistungen zu halten und unnötige Kosten zu vermeiden, bevorzugen wir daher Bargeldzahlungen. So können wir unseren Kunden weiterhin ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

📌 Quelle: Bundesbank-Studie „Kosten von Bargeld- und Kartenzahlungen aus Verbrauchersicht“ (27.12.2024)
🔗 www.bundesbank.de

Dank der Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister können wir Kartenzahlung für Gutscheine in unserem Onlineshop anbieten. Im Studio ermöglichen wir eine einfache und direkte Zahlung mit Bargeld.

Ja! Sie können einen Massagegutschein online bestellen und direkt an den Beschenkten senden lassen.

Gutscheine, die direkt in unserem Studio gekauft werden, sind günstiger, da wir dort keine zusätzlichen Abwicklungskosten haben.
Im Onlineshop fällt eine kleine Servicepauschale an, da die Bestellung und Zahlung über einen externen Anbieter abgewickelt werden. Dadurch entstehen uns zusätzliche Kosten, die wir anteilig weitergeben müssen.

Da Gutscheine im Onlineshop ausschließlich als physische Gutscheine per Post versendet werden, berechnen wir zusätzlich eine Versandkostenpauschale zum Selbstkostenpreis. Die genaue Höhe wird im Bestellprozess angezeigt.

Unsere Gutscheine sind drei Jahre gültig, gerechnet ab dem Ende des Jahres, in dem der Gutschein ausgestellt wurde (§195 BGB).

Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.

Gutscheine sind jedoch übertragbar und können von jeder Person eingelöst werden, die unsere Voraussetzungen erfüllt. (Ausnahmen bestehen z. B. bei gesundheitlichen Ausschlusskriterien.)

Ja, Sie können bei uns Massagegutscheine erwerben – entweder über einen frei wählbaren Betrag oder für eine konkrete Behandlung und Behandlungszeit.

Zudem bieten wir auch Gutscheine für Paarmassagen sowie 5er- und 10er-Guthabenkarten an.

Nur bei Wertgutscheinen mit einem festen Betrag.

Bei Gutscheinen für eine bestimmte Behandlung ist der Preis nicht ersichtlich.

Ja, wir bieten spezielle Gutscheine für Unternehmen an. Der Betrag für steuerfreie Geschenke an Mitarbeiterinnen liegt bei 50 € pro Monat. Bei regelmäßiger Bestellung können wir auch Gutscheine mit geringeren Beträgen ausstellen, die Ihre Mitarbeiterinnen sammeln und später einlösen können.

Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot – kontaktieren Sie uns per E-Mail

✉︎ Anfrage für Gutscheine

+49 761 20 56 97 90

termin@thaimassagefreiburg.de

Hot-Stone Massage

Bei dieser Massage werden erwärmte Basaltsteine auf bestimmte Energiepunkte des Körpers gelegt und sanft über die Haut geführt. Die Wärme der Steine dringt tief in die Muskeln ein, löst Verspannungen und verbessert die Durchblutung. Gleichzeitig werden sanfte Massagebewegungen eingesetzt, um den Körper vollständig zu entspannen. Diese Massage ist ideal für Menschen, die sich eine intensive, aber dennoch sanfte Entspannung wünschen.