Thai-Massage Einschränkungen – Was Sie wissen sollten

Gibt es gesundheitliche oder körperliche Einschränkungen für eine Thai-Massage?
In unseren FAQ zu Thai-Massage Einschränkungen beantworten wir die wichtigsten Fragen zu Kontraindikationen und besonderen Vorsichtsmaßnahmen.
Erfahren Sie, wann eine Thai-Massage möglich ist und wann Sie besser auf eine Behandlung verzichten sollten.
Bitte teilen Sie Ihrer Masseurin vorab eventuelle gesundheitliche Einschränkungen mit.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
zu möglichen Einschränkungen
Gibt es Einschränkungen beim Alter?
Nein, grundsätzlich ist die traditionelle Thai-Massage für alle Altersgruppen geeignet.
Da jede Massage individuell an die Bedürfnisse der Person angepasst wird, müssen sich Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit keine Sorgen über extreme Dehnübungen machen.
Die Techniken werden gezielt eingesetzt und nur, wenn der Kunde sich wohlfühlt.
Wann kann die Thai-Massage nur in begrenztem Umfang durchgeführt werden?
Bei bestimmten gesundheitlichen Einschränkungen ist Vorsicht geboten.
Menschen mit Herz- und Kreislaufproblemen, Wirbelsäulenverletzungen, Venenerkrankungen, nicht verheilte Knochenbrüche, kürzliche Operationen, offene Wunden, Bluthochdruck, Diabetes oder schwere psychische und neurologische Erkrankungen sollten vor einer Massage unbedingt Rücksprache mit ihrem Arzt halten.
💡 Wichtig: Bitte informieren Sie Ihre Masseurin vor der Behandlung über bekannte gesundheitliche Probleme. Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Kann ich mich als Diabetiker auch massieren lassen?
Ja, aber mit Vorsicht.
👉 Wir empfehlen, vor einer Thai-Massage mit Ihrem Arzt Rücksprache zu halten.
🔹 Warum?
- Die Drucktechniken der Thai-Massage können die Insulinproduktion beeinflussen.
- Nach einer Insulingabe kann die Massage den Wirkstoffeintritt beschleunigen.
✅ Unbedenklich: Eine sanfte Aromaöl-Massage ist in der Regel uneingeschränkt möglich.
Kann ich mich während der Schwangerschaft massieren lassen?
💖 Herzlichen Glückwunsch! Eine Schwangerschaft ist eine besondere Zeit, und wir freuen uns, Sie in dieser Phase zu begleiten.
✅ Sicher & angepasst:
- Wir passen die Massageformen und Intensität speziell an Ihre Bedürfnisse an.
- Eine Massage kann zwischen dem 4. und 7. Monat mit sanfter Technik und ohne Bauchlage durchgeführt werden.
- Informieren Sie Ihre Masseurin vor der Behandlung.
- Unsere erfahrenen Masseurinnen wissen genau, welche Bereiche massiert werden dürfen – für ein sicheres und entspannendes Erlebnis für Sie und Ihr Baby.
⚠️ Wichtig:
- Falls Sie eine Risikoschwangerschaft oder ein erhöhtes Thromboserisiko haben, bitten wir Sie, vorher mit Ihrem Frauenarzt Rücksprache zu halten.
Wann ist eine Thai-Massage nicht möglich?
🚫 Eine Thai-Massage ist in bestimmten Fällen nicht möglich. Verzichten Sie auf eine Massage bei:
- Frischen Operationen oder chirurgischen Eingriffen
- Offenen Wunden oder großflächigen Hautkrankheiten (z. B. Ekzeme, entzündliche Hauterkrankungen)
- Schwerer Herzerkrankung oder starkem Diabetes
- Akuten Infektionen, Fieber oder Thrombose-Risiko
- Gefäßerkrankungen (z. B. arterielle Verschlusskrankheit)
- Bösartigen Tumoren oder schweren rheumatischen Erkrankungen mit Entzündungen
- Gerinnungsstörungen oder Osteoporose
- Alkohol- oder Drogenkonsum vor der Massage